Häufige Fragen zum Wohnen in Saaldorf-Surheim
Wieviel kostet der Quadratmeter pro Wohnfläche in Saaldorf-Surheim?
Der Quadratmeterpreis in Saaldorf-Surheim beträgt nicht verfügbar Euro.
Wieviel kosten die Mietwohnungen in Saaldorf-Surheim im Schnitt?
Die Mietwohnungen kosten zwischen 1000 € und 0 € .
Was bedeutet provisionsfrei mieten?
Bei diesen Wohnungen fallen keine zusätzlichen Marklergebühren an. Entweder werden die Wohnungen direkt vom Eigentümer angeboten und vermietet oder der Eigentümer beauftragt einen Makler und bezahlt die Maklerprovision selbst.
Allgemeine Informationen
Saaldorf-Surheim ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land. Sie liegt etwa 10 km nördlich der Stadt Salzburg und ist eine der nördlichsten Gemeinden im Landkreis. Sie besteht aus den beiden Hauptorten Saaldorf und Surheim. Die Gemeinde hat etwa 5000 Einwohner und eine Fläche von ca. 32 Quadratkilometer.
Wirtschaft und Infrastruktur
In Saaldorf-Surheim gibt es eine Vielzahl von mittelständischen Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Es gibt sowohl landwirtschaftliche Betriebe als auch Handwerksunternehmen und Dienstleister. Durch die Nähe zur Stadt Salzburg profitiert die Gemeinde auch von der dort ansässigen Wirtschaft.
Verkehr
Die Gemeinde ist gut an das ĂĽberregionale Verkehrsnetz angebunden. Sie liegt unweit der Autobahn A8 und hat einen Bahnhof, der von der Regionalbahn bedient wird. AuĂźerdem gibt es mehrere Buslinien, die Saaldorf-Surheim mit Salzburg und anderen Orten in der Region verbinden.
Freizeit und Kultur
Saaldorf-Surheim bietet ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot. Es gibt zahlreiche Vereine und Sportclubs, darunter ein Fußballverein, ein Tennisclub und ein Schützenverein. Außerdem gibt es in der Gemeinde ein Freibad und mehrere Spielplätze.
In Bezug auf die Kultur gibt es in Saaldorf-Surheim ein reges Vereinsleben, das von Gesangs- und Musikgruppen bis hin zu Theatergruppen reicht. Die Gemeinde ist zudem bekannt für ihre traditionellen Feste und Veranstaltungen, wie zum Beispiel das jährliche Maibaumfest.
Bildung
Die Gemeinde verfügt über eine Grund- und Mittelschule, einen Kindergarten und eine Musikschule. Die nächsten weiterführenden Schulen befinden sich im nahegelegenen Freilassing und in Salzburg.
Natur und Umgebung
Die Gemeinde liegt in einer reizvollen Landschaft am Rande der bayerischen Alpen. In der Umgebung gibt es viele Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und für andere Outdoor-Aktivitäten. Der nahegelegene Berchtesgadener Nationalpark ist ein beliebtes Ausflugsziel.