Finde deine passende Wohnung in Marktschellenberg. Wir haben fĂĽr dich 1 Mietwohnungen in Marktschellenberg gefunden. Vergleiche gerne auch den aktuellen Mietspiegel von Marktschellenberg(aktualisiert am 01/2025).
Attraktive groĂźe 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Maktschellenberg
Die Suche nach der passenden Immobilie ist nicht immer leicht. Wir von provisionsfrei.net wollen dir helfen, deine passende Wohnung in Marktschellenberg zu finden. Dabei ist es uns wichtig, dass du deine Mietwohnung ganz ohne Maklergebühren oder Markler findest. Aktuell findest du bei uns für Marktschellenberg 1 Wohnungen, welche du direkt vergleichen kannst. Du findest in unserem Immobilienportal Wohnungen mit 2 Zimmer bishin zu 2-Zimmer Wohnungen. Die Mietwohnungen kosten zwischen 1000 € und 1280 €(siehe Mietpreisspiegel).
Ein wichtiges Kriterium bei der Wohnunggssuche ist häufig der Balkon. Marktschellenberg bietet aktuell einige Wohnangebote mit Balkon.
Mietpreisspiegel in Marktschellenberg
Der aktuelle Mietspiegel von Marktschellenberg beträgt: 9,00 € / m² (Stand ). Berechnet aus den aktuell verfügbaren Angeboten der Mietobjekte. Der Mietspiegel der Wohnungsbörse wird auf dieser Seite nicht von den Städten und Gemeinden ausgegeben, sondern nach den aktuell gelisteten Mietobjekten berechnet.
Je nachdem, welche Anzahl an Zimmer, ob Garten oder Balkon oder wie groß deine Wohnfläche ist - Wir möchten, dass du hier die passende, provisionsfreie Mietwohnung findest. Auch die nähe zu Salzburg macht den Marktschellenberg zu einem optimalen Wohnort
Wir hoffen, dass du das passende Angebot fĂĽr deine Wohnung im Berchtesgadener Land (Kreis) findest.
Wieviel kostet der Quadratmeter pro Wohnfläche in Marktschellenberg?
Der Quadratmeterpreis in Marktschellenberg beträgt 9,00 Euro.
Wieviel kosten die Mietwohnungen in Marktschellenberg im Schnitt?
Die Mietwohnungen kosten zwischen 1000 € und 1280 € .
Was bedeutet provisionsfrei mieten?
Bei diesen Wohnungen fallen keine zusätzlichen Marklergebühren an. Entweder werden die Wohnungen direkt vom Eigentümer angeboten und vermietet oder der Eigentümer beauftragt einen Makler und bezahlt die Maklerprovision selbst.
Allgemeine Informationen
Marktschellenberg ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land. Sie liegt im äußersten Südosten Deutschlands, nahe der Grenze zu Österreich. Die Gemeinde hat etwa 1.700 Einwohner und umfasst eine Fläche von ungefähr 23,4 Quadratkilometern.
Geographische Lage
Marktschellenberg liegt inmitten der Alpen, eingebettet in eine reizvolle Landschaft mit hohen Berggipfeln, grünen Wäldern und klaren Bächen. Der Ort ist etwa 15 Kilometer von der Stadt Berchtesgaden und rund 20 Kilometer von Salzburg entfernt.
SehenswĂĽrdigkeiten
Almbachklamm
Die Almbachklamm ist eine der schönsten und wildesten Schluchten der bayerischen Alpen. Ein gut gesicherter Weg führt durch die Klamm, vorbei an tosenden Wassermassen, moosbewachsenen Felsen und urwüchsiger Vegetation.
Schellenberger Eishöhle
Die Schellenberger Eishöhle ist die größte für Touristen zugängliche Eishöhle Deutschlands. Sie befindet sich auf dem Untersberg und kann nur mit Führung besichtigt werden. Im Inneren erwartet die Besucher eine faszinierende Welt aus Eis und Stein.
Pfarrkirche St. Nikolaus
Die Pfarrkirche St. Nikolaus ist ein barocker Bau aus dem 18. Jahrhundert mit einer wertvollen Innenausstattung. Sie steht auf einem HĂĽgel ĂĽber dem Ort und bietet einen herrlichen Blick auf die Alpen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Marktschellenberg ist eine ländlich geprägte Gemeinde. Die Land- und Forstwirtschaft spielen eine wichtige Rolle, ebenso der Tourismus. Es gibt verschiedene Beherbergungsbetriebe, Gastronomieeinrichtungen und Freizeitangebote für Urlauber. Darüber hinaus sind in der Gemeinde Handwerksbetriebe, Dienstleistungsunternehmen und kleinere Industriebetriebe ansässig.
Marktschellenberg ist verkehrstechnisch gut angebunden. Durch den Ort führt die Bundesstraße B305, die nach Berchtesgaden und zur Autobahn A8 in Richtung München bzw. Salzburg führt. Es gibt mehrere Buslinien, die Marktschellenberg mit den umliegenden Orten und Städten verbinden. Der nächste Bahnhof befindet sich in Berchtesgaden.
Bildung und Soziales
In Marktschellenberg gibt es einen Kindergarten und eine Grundschule. Weiterführende Schulen befinden sich in den umliegenden Gemeinden und Städten. Für die medizinische Versorgung sorgen eine Arztpraxis und eine Apotheke. Es gibt mehrere Vereine und Organisationen, die das gesellschaftliche Leben im Ort prägen und vielfältige Freizeitangebote schaffen.